Feierlich eröffnet wurde SAM durch das Kammerorchester Wien-Berlin mit Star-Bratschist Yuri Bashmet. Das von Meridian ermöglichte Konzert begeisterte im noblen Kulm Hotel mit Werken von Rossini und Vertretern der Wiener Klassik. Der zweite Abend unter Patronanz von Mercedes-Benz wurde erneut vom dem sich aus Mitgliedern der Wiener und Berliner Philharmoniker zusammensetzenden Ensemble bestritten und war dem Andenken Herbert von Karajans gewidmet. Im Festsaal des Suvretta House machte das Kammerensemble vor erlesener Gästeschar mit Werken von Tschaikowsky, Vivaldi, Dvořák, Albinoni, Brahms und Johann Strauß Furore. Am letzten Augusttag begeisterten Valery Gergiev und sein Mariinsky Orchester mit einem Programm aus russischem, deutschem, und französischem Repertoire im Rahmen der Cartier Gala ihr hingerissenes Publikum.
Am 1. September konzertierte das Mariinsky Orchester im Carlton Hotel erneut unter dem russischen Star-Dirigenten, dem zur Seite sich der international gefeierte Pianist Denis Matsuev mit einem Soloprogramm gesellte. Der sibirische Tastenvirtuose riss die Zuhörerschaft förmlich aus ihren Sitzen. Geladene Sponsoren des renommierten Schweizer Bankenhauses Julius Bär verliehen dem Musikabend zusätzlichen Glanz.
Nach einem Tag musikalischer Entspannung, an welchem die chinesische Fotografin Xiao Hui Wang den SAM Life Award entgegennahm, wurde am 5. September Claude Nobs, dem legendären Gründer und Leiter des Montreux Jazz Festivals, im Chesa Veglia Private Club Tribut gezollt.
Am 6. September war der chinesische Geiger Lu Siqing, der im asiatischen Raum Kultcharakter besitzt, Gast von Vacheron. Mit chinesischer Musik, aber auch mit Paradestücken der klassischen Literatur wie Pablo de Sarasates Carmen Fantasie wusste er das Publikum zu verzaubern.
Einen feierlichen und würdigen Schlusspunkt setzte das berühmte russische Borodin Quartett mit einer Matinee im Badrut’s Palace und Streichquartetten von Mozart und Beethoven.