Qatar Philharmonic Orchestra zu Gast beim Linzer Brucknerfest

qpo-photo-02

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach jahrelanger enger Zusammenarbeit mit Katar war es uns ein Anliegen, das Qatar Philharmonic Orchestra im Sinne des gegenseitigen Kulturaustauschs nach Österreich zu bringen. Beim diesjährigen Brucknerfest war es nun so weit: auf Einladung des Künstlerischen Leiters Hans-Joachim Frey leitete Maestro Dmitrij Kitajenko ein Konzert mit rein russischem Repertoire im Linzer Brucknerhaus: Auf Sergei Prokofjews als „Symphonie classique“ titulierte Symphonie Nr. 1 in D-Dur, op. 25 folgte Rachmaninows Rhapsodie über ein Thema von Paganini. Am Klavier begeisterte kein Geringerer als Rudolf Buchbinder. Nach der Pause sorgte Dmitri Schostakowitschs gewaltige Symphonie Nr. 10 in e-Moll, op. 93 für jubelnden Beifall.

2007 auf Initiative von I.H. Sheikha Moza bint Nasser gegründet, wurde das Qatar Philharmonic Orchestra in den ersten Jahren seines Bestehens maßgeblich von Maestro Lorin Maazel gefördert. Zusammenarbeiten mit Gerd Albrecht, Marc Minkowski, Dmitri Kitajenko sowie mit Sängern von Weltrang trugen weiter zu einer erhöhten internationalen Wahrnehmung bei und hatten eine künstlerischen Qualität zu Folge, die den Vergleich nicht zu scheuen braucht und auch in Linz das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinriss.