Gastspiel der Wiener Philharmoniker in Monte-Carlo

Header_Business_Meetings_2Erstmals seit Jahrzehnten gastierten die Wiener Philharmoniker im Fürstentum Monaco unter Zubin Mehta, der seine fünfzigjährige Zusammenarbeit mit dem berühmten Klangkörper feierte und im Grimaldi Forum jenes Programm präsentierte, mit dem er 1961 seinen Einstand gab. Als Solist konnte Daniel Barenboim gewonnen werden, der gemeinsam mit dem Orchester für eine musikalische Sternstunde sorgte.

Das gespannte Publikum lauschte Stravinskys Symphonie in drei Sätzen, Ludwig van Beethovens Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 in c-Moll sowie Richard Strauss´sinfonischer Dichtung Don Quixote. Das begeisterte Auditorium entließ Daniel Barenboim erst nach einer Zugabe in die Pause, Mo. Zubin Mehta rundete den Konzertabend in der zweiten Hälfte mit der Tritsch-Tratsch Polka von Johann Strauss als Zugabe schwungvoll ab. Das Publikum dankte mit Standing Ovations. Unter den Zuhörern waren auch Fürst Albert II. und seine Schwester Caroline von Monaco, die beide an dem anschließenden Empfang für die Protagonisten des Abends teilnahmen.