Zum zweiten Mal in ihrer Geschichte gastierten die Bayreuther Festspiele mit rund 230 Musiker und 25 Solisten im Gran Teatre del Liceu in Barcelona. Es fanden insgesamt 5 konzertante Vorstellungen statt. Der Auftakt des Gastspiels war mit dem Fliegenden Holländer sehr gut gewählt. Sebastian Weigle spornte Orchester, Chor und Solisten – Ricarda Merbeth, Samuel Youn, Michael König, Franz-Josef Selig – zu wahren Höchstleistungen an und riss sein Publikum zu langanhaltenden Ovationen hin.
Am 2.9. genoss das Publikum die erste Vorstellung von Lohengrin, ebenfalls unter Sebastian Weigle. Als Solisten traten unter anderem Klaus Florian Vogt, Annette Dasch, Wilhelm Schwinghammer, Susan Maclean und Thomas Johannes Mayer auf. Sowohl diese, als auch die jeweils zweite Vorstellung vom Fliegenden Holländer (4.9.) und Lohengrin (5.9.) wurden vom spanischen Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen. Den krönenden Abschluss bildete eine Aufführung von Tristan und Isolde unter dem Dirigat von Peter Schneider. Als Solisten brillierten Iréne Theorin, Jukka Rasilainen, Michelle Breedt und Robert Dean Smith.